Skip to content

Buurehof Winterhaltli

  • Startseite
  • Über uns
  • Direktverkauf
  • News
  • Geschenkidee
  • Kontakt
Menu
  • Startseite
  • Über uns
  • Direktverkauf
  • News
  • Geschenkidee
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Direktverkauf
  • News
  • Geschenkidee
  • Kontakt
Menu
  • Startseite
  • Über uns
  • Direktverkauf
  • News
  • Geschenkidee
  • Kontakt

News

Die neusten Neuigkeiten auf einem Blick. Hier findest du diverse Beiträge.

Loading...
22. November 2023

Neu auch auf Instagram und Facebook

Seit heute findet man uns neu nun auch auf Instagram und Facebook. Dort erfährt ihr immer Neues vom Buurehof Winterhaltli und erfährt auch die aktuellsten Angebote im Hofladen. Ihr findet uns unter:

Instagram: buurehof_winterhaltli

Facebook: Buurehof Winterhaltli

Wir freuen uns über viele Follower.

zum Beitrag
21. November 2023

Adventsmärt

Am kommenden Sonntag, 26. November, findet auf dem Kirchplatz Buttikon der alljährliche Adventsmärt statt. Seit Beginn ist der Buurehof Winterhaltli mit einem Stand an diesem Märt vertreten. Mittlerweile gehört dieser Anlass zu einem festen Bestandteil unserer Direktvermarktung. Ab 11.30Uhr sind wir mit unserem Sortiment vor Ort und schenken auch wieder den beliebten Süssmostpunsch aus. Kommt doch vorbei und besucht uns am Adventsmärt. Wir freuen uns auf euch.

zum Beitrag
21. November 2023

100’000kg als Lebensleistung

Unsere Zuchtfamilienkuh Carina hat diesen Herbst historisches erreicht. Als erste Kuh im Buurehof Winterhaltli erreichte sie die magische Grenze von 100’000kg Milch. Mit ihren stolzen 15 Jahren ist sie ganz klar eine Ausnahmekuh in unserem Bestand. Bis diese Leistung erreicht werden kann, müssen viele Faktoren zusammenpassen. Dazu gehört ganz klar eine gute Gesundheit und Fruchtbarkeit über all diese Jahre.

Zu diesem speziellen Anlass besuchte uns der Fotograf von Braunvieh Schweiz und hielt dieses historische Eregnis fest. Sichtlich stolz präsentierten wir uns mit Kuh Carina.

zum Beitrag
16. September 2022

Wie entsteht der Süssmost?

Am 23. August 2022 war es zum 1. Mal wieder soweit. Mit einem voll beladenen Wagen Mostobst ging es nach Siebnen zur FamilieZiegler. Dort werden die Äpfel kurz gewaschen, in den Sammelbehälter im Obergeschoss befördert und von da aus in die Mostpresse abgefüllt. Lage um Lage werden die gemahlenen Äpfel gestapelt. Bereits bei dieser Abfüllung läuft der Saft schon von alleine, da immer geachtet wird, dass die Mostäpfel frisch sind oder nicht lange ohne Kühlung aufbewahrt werden.

 

Sind alle Lagen gefüllt, geht es unter die sogenannte Packpresse. Hydraulisch wird der Stapel nach oben gedrückt und dabei der Süssmost ausgepresst. Die Ausbeute liegt jeweils zwischen 60 bis 70%, was auch auf die Qualität, Frische und Obstsorte ankommt. Eine Mischung der Apfelsorten ist für ein ausgeglichenes Aroma sehr wichtig.

Ein kleiner Teil nehmen wir jeweils als frischen Süssmost nach Hause. Dieser ist nicht lange haltbar, weshalb der Rest vorerst in Siebnen bleibt und noch pasteurisiert wird. In grossen Tanks wird der Süssmost einen Tag ruhen gelassen. Somit setzen sich die kleinsten Apfelpartikel noch ab und es entsteht nach dem Pasteurisieren und Abfüllen keinen Satz mehr in den Behältern.

Zwei Tage nach dem Mosten können wir die abgefüllten Big-Bag-Säcke abholen und in unserem Hofladen zum Verkauf anbieten.

zum Beitrag

Winterhaltli

Familie Ruoss
Zollrütistr. 2
8863 Buttikon
info@winterhaltli.ch

Sitemap

Startseite
Über Uns
Direktverkauf
News
Geschenkidee
Kontakt

Kontakt & Anfahrt