Skip to content

Buurehof Winterhaltli

  • Startseite
  • Über uns
  • Direktverkauf
  • News
  • Geschenkidee
  • Kontakt
Menu
  • Startseite
  • Über uns
  • Direktverkauf
  • News
  • Geschenkidee
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Direktverkauf
  • News
  • Geschenkidee
  • Kontakt
Menu
  • Startseite
  • Über uns
  • Direktverkauf
  • News
  • Geschenkidee
  • Kontakt

News

Hier findest du diverse Beiträge zu unseren Neuigkeiten.

Loading...
28. September 2024

Wimmen 2024

Am 25. September fand das diesjährige Wimmen statt. Zu diesem Anlass sind viele fleissige Helferinnen und Helfer am Morgen früh erschienen. Danach konnte mit vollem Elan damit gestartet werden, alle Trauben zu ernten. Trotz der schwierigen Wetterverhältnisse seit dem Frühling und dank der intensiven Pflege über das Jahr konnte eine gute Ertne eingefahren werden. Die Trauben waren frei von Fäulnis, was die Weinlese erleichterte. So konnte insgesamt 3,4 Tonnen Trauben (Garanoir und Cabernet Jura) abgelesen werden. Die Oechsli-Grade betrugen im Durchschnitt 83° Oe. Die gefüllten Traubenbehälter wurden dann mit dem Lastwagen nach Freienbach zum Keltereibetrieb Gebr. Kümin transportiert. Dort wurden die Trauben weiterverarbeitet und kommen in die Weintanks bis sie dann im Frühling abgefüllt und wieder zurück ins Winterhaltli geliefert werden. Wir freuen uns jetzt schon, euch den neuen Jahrgang im kommenden Frühling präsentieren zu dürfen.

zum Beitrag
28. September 2024

Wie entsteht der Süssmost?

Am 23. August 2024 war es zum 1. Mal wieder soweit. Mit einem voll beladenen Wagen Mostobst ging es nach Siebnen zur FamilieZiegler. Dort werden die Äpfel kurz gewaschen, in den Sammelbehälter im Obergeschoss befördert und von da aus in die Mostpresse abgefüllt. Lage um Lage werden die gemahlenen Äpfel gestapelt. Bereits bei dieser Abfüllung läuft der Saft schon von alleine, da immer geachtet wird, dass die Mostäpfel frisch sind oder nicht lange ohne Kühlung aufbewahrt werden.

 

Sind alle Lagen gefüllt, geht es unter die sogenannte Packpresse. Hydraulisch                                                                                        wird der Stapel nach oben gedrückt und dabei der Süssmost ausgepresst. Die Ausbeute

liegt jeweils zwischen 60 bis 70%, was auch auf die Qualität, Frische und Obstsorte ankommt. Eine Mischung der Apfelsorten ist für ein ausgeglichenes Aroma sehr wichtig.

Ein kleiner Teil nehmen wir jeweils als frischen Süssmost nach Hause. Dieser ist nicht lange haltbar, weshalb der Rest vorerst in Siebnen bleibt und noch pasteurisiert wird. In grossen Tanks wird der Süssmost einen Tag ruhen gelassen. Somit setzen sich die kleinsten Apfelpartikel noch ab und es entsteht nach dem Pasteurisieren und Abfüllen keinen Satz mehr in den Behältern.

Zwei Tage nach dem Mosten können wir die abgefüllten Big-Bag-Säcke abholen und in unserem Hofladen zum Verkauf anbieten.

 

zum Beitrag
2. August 2024

Ur-Dinkel

Bei schönstem Wetter wurde am 20. Juli der Ur-Dinkel gedroschen. Aufgrund der nassen und durchzogenen Wetterverhältnisse im Frühling war die Ertragserwartung eher tief angesetzt. Dies hat sich mit nur 3 Tonnen Ur-Dinkel auf eine Fläche von 1,3 Hektaren leider auch bestätigt. Positiv zu erwähnen ist, dass aufgrund des sehr geringen Unkrautdruckes zu Vegetationsbeginn keine Herbezidbehandlung nötig war.

zum Beitrag
2. August 2024

Apero

Am Freitag 5. Juli durften wir für die Landamman-Feier in Lachen zusammen mit Chäs-Weber den Apero herrichten & servieren. Es war ein wunderschöner Abend, mit vielen tollen Feedbacks & tollen Erinnerungen.

Wir danken und gratulieren nochmals herzlich Michael Stählin, der uns das ermöglicht hat.

zum Beitrag
22. November 2023

Neu auch auf Instagram und Facebook

Seit heute findet man uns neu nun auch auf Instagram und Facebook. Dort erfährt ihr immer Neues vom Buurehof Winterhaltli und erfährt auch die aktuellsten Angebote im Hofladen. Ihr findet uns unter:

Instagram: buurehof_winterhaltli

Facebook: Buurehof Winterhaltli

Wir freuen uns über viele Follower.

zum Beitrag
21. November 2023

100’000kg als Lebensleistung

Unsere Zuchtfamilienkuh Carina hat diesen Herbst historisches erreicht. Als erste Kuh im Buurehof Winterhaltli erreichte sie die magische Grenze von 100’000kg Milch. Mit ihren stolzen 15 Jahren ist sie ganz klar eine Ausnahmekuh in unserem Bestand. Bis diese Leistung erreicht werden kann, müssen viele Faktoren zusammenpassen. Dazu gehört ganz klar eine gute Gesundheit und Fruchtbarkeit über all diese Jahre.

Zu diesem speziellen Anlass besuchte uns der Fotograf von Braunvieh Schweiz und hielt dieses historische Eregnis fest. Sichtlich stolz präsentierten wir uns mit Kuh Carina.

zum Beitrag

Winterhaltli

Familie Ruoss
Zollrütistr. 2
8863 Buttikon
info@winterhaltli.ch

Sitemap

Startseite
Über Uns
Direktverkauf
News
Geschenkidee
Kontakt

Kontakt & Anfahrt

Impresssum
Datenschutz

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Akzeptieren
Cookies & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT